Old Sheep Streetband
Die Musiker leben im Rheinland, wo sie bei Konzerten, bei Irish Folk Sessions und als Straßenmusiker auftreten. Sie lieben Irland und die irische Musik, was man in der Mischung aus gefühlvollen Songs und mitreißenden Tune-Sets spürt! Mit seiner wunderbaren Stimme gelingt es Jens Schumann, sowohl die melancholische als auch die rebellische Seite der irischen Lieder authentisch rüberzubringen. Rhythmisch exakt wird er an der Bodhrán (irische Rahmentrommel) von seiner Frau Susi unterstützt, die zwischendurch auch mal zur hohen Tin Whistle oder zur größeren Low Whistle greift. Und auch die Fiddle darf bei einer Band, die sich der Musik der grünen Insel verschrieben hat, nicht fehlen: Yasmin Schöb hat nach langem klassischen Musizieren seit einigen Jahren Irish Folk für sich entdeckt. Dass die typischen Instrumental-Sets aus Reels oder Jigs eigentlich zum Tanzen gedacht sind, hört man sofort, weshalb nicht nur bei der einen oder anderen Polka kein Fuß im Zuschauerraum still bleibt.
Sax Pur
Ein Saxophon kann weich oder hart, laut und röhrend oder auch zurückhaltend klingen. Es ist vielseitig wie ein Saiteninstrument, klangfarblich wie ein Holzblasinstrument und kraftvoll wie ein Blechblasinstrument. Aus dieser Vielseitigkeit gestaltet Sax Pur einen satten Sound voller Überraschungen. Die acht Saxophonist*innen spielen Musik aus aller Welt. Die ist mal jazzig, mal rockig, mal experimentell. Das Repertoire umfasst Jazz-Klassiker von John Coltrane, Jan Garbareck, Pat Metheny oder Joe Zawinul genauso wie Adaptionen von Frank Zappa, Led Zeppelin und Kraftwerk sowie Pop-Stücke von Stevie Wonder, David Bowie oder Sting. Alle Arrangements stammen von dem weit über die Kölner Jazzszene hinaus bekannten Saxophonisten und Komponisten Roger Hanschel arrangiert, bei dem die musikalische Leitung von Sax Pur liegt.