Integrations- und Kulturbahnhof Gleis11
  • Startseite
  • Projekte
  • Termine
  • Vermietung
  • Kontakt
  • Netzwerk
  • Anmelden
  • MQI
  • Wintermärchen
  • Veranstaltungen
  • Ferienprojekte
  • JamSESSION Bergheim
  • Veranstaltungskalender
Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

FlexHero

Cookie Einstellungen

Um unsere Webseite "Gleis11.info" für dich / für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Funktionelle Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Analytische Cookies

Analytische Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

BACK
Abbrechen
Nichts mehr verpassen? Melden Sie sich zum Newsletter an: Pfeil nach oben clipart. Kostenloser Download. | Creazilla

 

2025.05.25 Sommerfest Gleis11

Herzlich willkommen zum Sommerfest im Gleis11!

Lassen Sie sich verzaubern von einem bunten Nachmittag voller Kunst, Kultur und Gemeinschaft in unserem soziokulturellen Zentrum. Die kreativen Gruppen des Hauses haben ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, das keine Wünsche offen lässt. Freuen Sie sich auf ein mitreißendes Bühnenprogramm mit Livemusik und mehr. Für Groß und Klein gibt es Mitmach-Aktionen und an liebevoll gestalteten Ständen finden Sie handgefertigte Kostbarkeiten.
Das Sommerfest ist die perfekte Gelegenheit, das lebendige Miteinander im Gleis11 kennenzulernen und einen entspannten Tag mit der ganzen Familie zu verbringen. Seien Sie dabei, wenn unser Haus seine Türen öffnet und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre begeistern.

Für Sie auf der Bühne:

Die WestArt Band interpretiert mit einer sonnigen Mischung aus amerikanischem Westcoast- und Artrock Klassiker von Bon Jovi, Queen und Stevie Wonder. Dreistimmiger Satzgesang macht ihre Performance zu einem echten Highlight. 

ReadyToBurn lässt die Hits der 90er wiederaufleben! Von Grunge über Crossover bis NuMetal – hier ist Mitsingen und Headbangen garantiert.

Die Rockband Fuse aus Kerpen begeistert mit energiegeladenen englischsprachigen Songs und sorgt für mitreißende Stimmung.

Sommerfest Homepage Collage

 

PS Lotterie Online Banner Medium Ractangle 300x250 logo

Zuwendungsgeber ist die Kreissparkasse Köln aus den Mitteln „PS-Sparen und Gewinnen“. 

2025.05.31 Art meets Music

Von klassischer Malerei, Fotografie, Bildhauerei über Computerkunst bis hin zu Tattoo-Art ist das Format Art-meets-Music DIE Anlaufstelle für noch unbekannte Künstler:innen mit individuellen und authentischen Kunstwerken. Ab 21 Uhr verwandelt ein Newcomer sowie die DJs Darius und Jan(Silent) das Gleis11 zum Club. Wir sehen uns!

2025.06.13 JamSESSION Bergheim

Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwangloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

Opener: Grand Soul Station
Grand Soul Station gibt es in unterschiedlichen Besetzungen seit 2014. Musikalischer Schwerpunkt der Band ist Blues und Soul. Wir spielen Musik von Al Green, Otis Redding, Leon Bridges, Boz Scaggs, Johnny Guitar Watson, den Neville Brothers, der Allman Brothers Band u.a.

2025.06.18 Café Sperrsitz

Unser Café Sperrsitz zeigt jeden 3. Mittwoch im Monat einen Film plus Kaffee und Kuchen Hier im Quadrath-Ichendorfer Kulturbahnhof Gleis11 .

Da die Zahl der Sitze eingeschränkt ist, ist eine Platzreservierung an die unten genannte E-Mail Adresse vom Café Sperrsitz notwendig.

Film-Interessierte können den Flyer mit detaillierten Informationen zu den vorgesehenen Filmen per Email bei uns anfordern unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2025.07.11 JamSESSION Bergheim

Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwangloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

Opener: Sand Street
Rock-Cover von 'nett' bis 'fett'...
Sand Street spielt handgemachte Rockmusik ohne Schnick und Schnack! Von zeitlosen Rock-Klassikern über Vorlagen aus anderen Genres, die dann in ein kräftiges Rock-Gewand gehüllt werden, gibt es kompromisslos und ungefiltert Gitarren-Rocksound aufs Ohr. Bass, Drums, Gitarre und Gesang – eine unschlagbare Kombination \m/

Unsere Namen
Bass ist der Stefan, Drummer Dirk, Gitarrist Theo, Sängerin Esma

2025.07.16 Café Sperrsitz

Unser Café Sperrsitz zeigt jeden 3. Mittwoch im Monat einen Film plus Kaffee und Kuchen Hier im Quadrath-Ichendorfer Kulturbahnhof Gleis11 .

Da die Zahl der Sitze eingeschränkt ist, ist eine Platzreservierung an die unten genannte E-Mail Adresse vom Café Sperrsitz notwendig.

Film-Interessierte können den Flyer mit detaillierten Informationen zu den vorgesehenen Filmen per Email bei uns anfordern unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2025.08.08 JamSESSION Bergheim

Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwangloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

2025.08.20 Café Sperrsitz

Unser Café Sperrsitz zeigt jeden 3. Mittwoch im Monat einen Film plus Kaffee und Kuchen Hier im Quadrath-Ichendorfer Kulturbahnhof Gleis11 .

Da die Zahl der Sitze eingeschränkt ist, ist eine Platzreservierung an die unten genannte E-Mail Adresse vom Café Sperrsitz notwendig.

Film-Interessierte können den Flyer mit detaillierten Informationen zu den vorgesehenen Filmen per Email bei uns anfordern unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2025.08.29 Ein Abend Zwei Bands Yellow Couch Rokkit

Rokkkit
DIE Rockband aus Burscheid Rokkkit bietet eine abwechslungsreiche Reise durch die Rock- und Poplandschaft… Das Beste aus den 70ern bis heute haben sie im Programm: Von Alice Cooper, über Bon Jovi und Guns 'n' Roses bis zu Queen und ZZ Top. Cover Rock vom Feinsten, auf Deutsch und Englisch. Manchmal nah am Original, manchmal auch ein kleines bisschen rockiger! Rokkkit hat alles im Gepäck, was man für eine gute Party braucht. Also: Einfach vorbeikommen, Spaß haben und mit einem wohligen Gefühl in den Ohren wieder nach Hause fahren… Rokkkit rocks it!

Yellow Couch
Eine Gruppe von Freunden, die sich im Jahr 2023 zusammengetan hat, um gemeinsam Musik zu machen. Benannt nach dem gelben Sofa, das seinen festen Platz im Proberaum hat, bietet Yellow Couch einen gute Laune Mix aus aktuellen Pop-Rock Covern und eigenen Songs!

2025.09.20 Art meets Music

Von klassischer Malerei, Fotografie, Bildhauerei über Computerkunst bis hin zu Tattoo-Art ist das Format Art-meets-Music DIE Anlaufstelle für noch unbekannte Künstler:innen mit individuellen und authentischen Kunstwerken. Ab 21 Uhr verwandelt ein Newcomer sowie die DJs Darius und Jan(Silent) das Gleis11 zum Club. Wir sehen uns!

2025.09.12 JamSESSION Bergheim

Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwangloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

2025.09.17 Café Sperrsitz

Unser Café Sperrsitz zeigt jeden 3. Mittwoch im Monat einen Film plus Kaffee und Kuchen Hier im Quadrath-Ichendorfer Kulturbahnhof Gleis11 .

Da die Zahl der Sitze eingeschränkt ist, ist eine Platzreservierung an die unten genannte E-Mail Adresse vom Café Sperrsitz notwendig.

Film-Interessierte können den Flyer mit detaillierten Informationen zu den vorgesehenen Filmen per Email bei uns anfordern unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2025.09.21 Richie Arndt NEU

Richie Arndt reist 2023 erneut in den Süden der USA, um den „Soundtrack of America“ zu erkunden. Er beginnt in Memphis, der Heimat des Blues und Rock ’n’ Roll, besucht Nashville mit dem Ryman Auditorium, zieht weiter nach Muscle Shoals, wo Stars wie Aretha Franklin aufnahmen, und endet in Mobile mit der Mardi Gras-Tradition. Sein Programm „Tennessee & Alabama“ kombiniert Musik, Geschichten und Fotos und bringt den tiefen Süden authentisch auf die Bühne. Arndt, mehrfach preisgekrönt, verbindet Blues und Roots mit Charme und Talent.

Homepage: http://www.richiearndt.de/
facebook: https://www.facebook.com/richiearndt.de/
youtube: https://www.youtube.com/user/richiearndt
Instagram: https://www.instagram.com/richiearndt.de/?hl=de

Veranstalterin: BM.CULTURA im Auftrag der EGBM

Hiergeht's zu den TICKETS

2025.09.26 Ein Abend Zwei Bands Tante Ernst Stereokult

Tante Ernst

Du hättest nie gedacht, dass du wirklich eine brauchst. Dann knallt sie in dein Leben und du fürchtest den Tag, an dem sie nicht länger in deinen Boxen ludert.
Auf einem Kölner Schrottplatz wird die Anti-Superheldin zum Leben erweckt.
Im Proberaum schrauben vier Jungs zwischen Mittelalter und Prostmoderne dort seit 2018 unermüdlich am musikalischen Gewand ihrer Tante.
Aufdringlicher Gitarrensound mit Hang zum Offbeat, detailverliebte BassGrooves und schlagfertige Drums. Abgerundet durch mal tief-, mal stumpfsinnige
Texte, klangvoll erzählt mit prägnanter Stimme. So tritt eine skurrile aber uneitle Gestalt zutage, die sich nie für ein Augenzwinkern zu schade ist.
Jetzt wird alles gut!

Stereokult

Stereokult stehen seit 25 Jahren für Rock mit deutschen Texten. Sie bringen ins Gleis 11 ihr drittes Album mit: "Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn".

„Lieder, mit denen sich nicht Kneipen füllen ließen (...) Tatsächlich klingt ihre Musik so facettenreich und überraschend, dass man sie schon in ihre Bestandteile zersetzen müsste, um passende Korsette zu finden. Eingängige Keyboardsoli und verquere Bass- und Gitarrenläufe mischen sich mit schnellen Snare Drum Wirbeln und deutschen Texten, die zwischen nachdenklich und wütend driften. Um den Stil von Stereokult zu packen und in Kategorien zu stopfen, tauchen indes neue Einflüsse auf und alle streben sie in andere Richtungen: laut und leise, harmonisch und anarchisch, aufgeregt und abgeklärt.“ (Uli Kreikebaum - Kölner Stadt-Anzeiger

2025.10.10 JamSESSION Bergheim

Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwangloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

2025.10.15 Café Sperrsitz

Unser Café Sperrsitz zeigt jeden 3. Mittwoch im Monat einen Film plus Kaffee und Kuchen Hier im Quadrath-Ichendorfer Kulturbahnhof Gleis11 .

Da die Zahl der Sitze eingeschränkt ist, ist eine Platzreservierung an die unten genannte E-Mail Adresse vom Café Sperrsitz notwendig.

Film-Interessierte können den Flyer mit detaillierten Informationen zu den vorgesehenen Filmen per Email bei uns anfordern unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2025.10.24 Ein Abend Zwei Bands RAKETE RAKETE No Plush

No!Plush

Bei No!Plush – mehrfacher Gewinner des Deutschen Rock- und Pop Preis – ist der Name Programm: Keine weichgespülten Popsongs, sondern erdige Rock-Cover, das ist die musikalische Spielwiese des Quartetts aus Köln.Alle Musiker der Band haben sich ihre musikalischen Sporen bereits in zahlreichen anderen Bands aus NRW verdient und mit No!Plush ein rockiges Zuhause gefunden, in dem vor allem rockige Versionen bekannter Song gecovert werden.Hierbei thront die markante Rock-Stimme der Sängerin Sylvia über den treibenden Grooves der Rhythmusgruppe bestehend aus Marco (Bass) und Wollo (Schlagzeug) und wird stilvoll durch die Fingerakrobatik des Gitarristen Marco garniert.Denn auf eins kann man sich bei No!Plush immer verlassen: Sie blieben ihrem Motto treu - Sind wir zu laut, seid ihr zu plüsch !

RAKETE! RAKETE!

Die fünfköpfige Kölner Band präsentiert abwechslungsreichen deutschsprachigen Singer-Songwriter-Reggae und -Ska.
Kontrabass, Cajón, Trompete und akustische Gitarren treffen dabei auf intelligente, provokante und humorvolle Texte. Weltvisionen zum Leben und Arbeiten ohne Stress („Wen juckt’s?“, „Nix tun“) wechseln sich ab mit Analysen sternzeitaktueller Phänomene wie Yoga oder Alexa, sozialkritischen Ausflügen („Frikadelle“, „Draußen gibt’s nur Kännchen“), skurrilen Erfahrungen wie Abitreffen nach 30 Jahren („Is abba so“) und intimen Einblicken in den Alltag im All („Luft und Liebe“).
Ihr letztes Album „Gold“ enthält – wie der Titel bereits verrät – gefühlt nur Hits.
Die Raketen werden im Gleis 11 alle Triebwerke zünden und die Tanzwütigen ebenso zufrieden zurücklassen wie die Freunde anspruchsvoller Lyrik!

2025.11.07 Joe Bennick aktuell

Joe Bennick

Der preisgekrönte Singer-Songwriter und Autor Joe Bennick bietet mit seiner Gitarre und mit seiner einzigartigen Stimme ein Live-Erlebnis der besonderen Klasse. Er erschafft mit seinen Songs und den vielschichtigen Texten Klangbilder zum Mitträumen und Eintauchen, die er unterhaltsam und gekonnt präsentiert.
Mit feinem Gespür und Empathie lotet er in einem spannenden musikalischen Wechselspiel große Gefühlswelten aus.
Musik und Texte seiner Songs schreibt Joe Bennick selbst. Dabei bewegt er sich inhaltlich im Spannungsfeld zwischen Stillstand und Veränderung. Was gegensätzlich erscheint lebt doch in ständiger Koexistenz, das Rationale lässt Platz für Emotion, Metaphorisches und Wörtliches bestehen nebeneinander, ohne Brüche zu erzeugen. Joe Bennick reflektiert in seinen Songs Momente und Phänomene, die vertraut sind, lässt uns aber auch einen Blick in seine ganz persönlichen Gefühlswelten erhaschen.
Es sind die Gegensätze, die der Kunst von Joe Bennick den besonderen Reiz verleihen. Er vereint hell strahlende Klänge mit energischen Texten und sanfte Poesie mit kraftvollem Sound. Damit zeigt er sich als stilistisch vielfältiger Künstler, dessen Musik nicht nur der Ausdruck seiner Lyrik, sondern immer auch eine Anspielung auf die Widersprüchlichkeit der Gefühle ist. Schon auf der Debüt-CD hatte Bennick mit dem Titel "In close distance" auf die vermeintliche Unvereinbarkeit der Dinge angespielt.
Der Singer-Songwriter Joe Bennick ist auch als Autor tätig. 2016 erschien sein erster Roman, 2021 dann sein erster Gedichtband. Er ist regelmäßiger Gast auf Deutschlands Konzertbühnen und hat dort seinen Platz im Singer-Songwriter-Spektrum zwischen Folk-Pop und Acoustic-Indie gefunden.

2025.11.09 Quichotte

Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. Und Quichotte setzt schonmal feixend sein Teekännchen auf, in der Hoffnung, es pfeife bald was das Zeug hält. Denn wenn es ein Gut gibt, das in vielerlei Hinsicht unter die Räder kommt, so ist das doch die Wahrheit. Genug davon, findet er, und legt die aufgehübschte Maske der gekünstelten Geselligkeit ab. Mit nagelneuen Songs und Geschichten im Gepäck und in bester Freestyle-Laune zieht Quichotte los, um die Fakeness das Fürchten zu lehren.

Zu Hilfe kommt ihm dabei sein Lieblingsbäcker, der ohnehin kein Blatt vor den Mund nimmt.

Dabei entsteht wieder einmal eine bunte und unterhaltsame Bühnenshow, bei der sich das Publikum auf eines immer verlassen kann: Hier ist alles echt.

Homepage: https://quichotte.net/
YouTube: //www.youtube.com/@quichotteoffiziell">https://www.youtube.com/@quichotteoffiziell
Facebook: https://www.facebook.com/quichotte.poetryslam/
Instagram: https://www.instagram.com/quichotte_offiziell/

Veranstalterin: BM.CULTURA im Auftrag der EGBM

Hier geht's zu den TICKETS

2025.11.14 JamSESSION Bergheim

Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwangloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

2025.11.15 Rhythm Meets Singers

Am Anfang steht der Wunsch etwas zu lernen.
Vielleicht sogar der Traum einmal auf einer Bühne zu stehen. An diesen beiden Abenden wird es wahr.
Die Sänger/innen und Schlagzeuger/innen wagen den Schritt ins Rampenlicht.
Angela Lentzen und Guido Meyer geben die Bühne frei für ihre Schützlinge, die sich an diesem Abend so richtig ins Zeug legen können. Die Solisten sind zwischen 8-70 Jahren und mit vollem Herzen dabei. So ist ein Konzert voll mit den unterschiedlichsten Musikrichtungen endstanden.
Musikalität, Fleiß und Mut tragen ihre Früchte und genießen natürlich euren Applaus.
Gesangsstudio: Angela Lentzen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schlagzeugschule: Guido Meyer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2025.11.19 Café Sperrsitz

Unser Café Sperrsitz zeigt jeden 3. Mittwoch im Monat einen Film plus Kaffee und Kuchen Hier im Quadrath-Ichendorfer Kulturbahnhof Gleis11 .

Da die Zahl der Sitze eingeschränkt ist, ist eine Platzreservierung an die unten genannte E-Mail Adresse vom Café Sperrsitz notwendig.

Film-Interessierte können den Flyer mit detaillierten Informationen zu den vorgesehenen Filmen per Email bei uns anfordern unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2025.11.22 Art meets Music

Von klassischer Malerei, Fotografie, Bildhauerei über Computerkunst bis hin zu Tattoo-Art ist das Format Art-meets-Music DIE Anlaufstelle für noch unbekannte Künstler:innen mit individuellen und authentischen Kunstwerken. Ab 21 Uhr verwandelt ein Newcomer sowie die DJs Darius und Jan(Silent) das Gleis11 zum Club. Wir sehen uns!

2025.11.28 Ein Abend Zwei Bands Old Shepard Streetband Sax Pur

Old Sheep Streetband

Die Musiker leben im Rheinland, wo sie bei Konzerten, bei Irish Folk Sessions und als Straßenmusiker auftreten. Sie lieben Irland und die irische Musik, was man in der Mischung aus gefühlvollen Songs und mitreißenden Tune-Sets spürt! Mit seiner wunderbaren Stimme gelingt es Jens Schumann, sowohl die melancholische als auch die rebellische Seite der irischen Lieder authentisch rüberzubringen. Rhythmisch exakt wird er an der Bodhrán (irische Rahmentrommel) von seiner Frau Susi unterstützt, die zwischendurch auch mal zur hohen Tin Whistle oder zur größeren Low Whistle greift. Und auch die Fiddle darf bei einer Band, die sich der Musik der grünen Insel verschrieben hat, nicht fehlen: Yasmin Schöb hat nach langem klassischen Musizieren seit einigen Jahren Irish Folk für sich entdeckt. Dass die typischen Instrumental-Sets aus Reels oder Jigs eigentlich zum Tanzen gedacht sind, hört man sofort, weshalb nicht nur bei der einen oder anderen Polka kein Fuß im Zuschauerraum still bleibt.

Sax Pur

Ein Saxophon kann weich oder hart, laut und röhrend oder auch zurückhaltend klingen. Es ist vielseitig wie ein Saiteninstrument, klangfarblich wie ein Holzblasinstrument und kraftvoll wie ein Blechblasinstrument. Aus dieser Vielseitigkeit gestaltet Sax Pur einen satten Sound voller Überraschungen. Die acht Saxophonist*innen spielen Musik aus aller Welt. Die ist mal jazzig, mal rockig, mal experimentell. Das Repertoire umfasst Jazz-Klassiker von John Coltrane, Jan Garbareck, Pat Metheny oder Joe Zawinul genauso wie Adaptionen von Frank Zappa, Led Zeppelin und Kraftwerk sowie Pop-Stücke von Stevie Wonder, David Bowie oder Sting. Alle Arrangements stammen von dem weit über die Kölner Jazzszene hinaus bekannten Saxophonisten und Komponisten Roger Hanschel arrangiert, bei dem die musikalische Leitung von Sax Pur liegt.

2025.12.12 JamSESSION Bergheim

Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwangloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

2025.12.13 Wintermärchen

14. Wintermärchen - Weihnachtsmarkt

Viele fleißige Hände sorgen in einer stimmungsvollen Atmosphäre für unvergessliche Stunden. Die Aussteller bieten an ihren Ständen Geschenkideen in letzter Minute, wie Dekorationsartikel, Schmuck und Kleidung. Für das Leibliche Wohl sorgen die Vereine, das Bühnenprogramm wird von den Schulen, Kindergärten und Vereinen gestaltet. Samstag von 13-18 Uhr Sonntag von 11-18 Uhr.

www.Wintermärchen.info

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

UNTER VORBEHALT 2025.12.17 Café Sperrsitz

Unser Café Sperrsitz zeigt jeden 3. Mittwoch im Monat einen Film plus Kaffee und Kuchen Hier im Quadrath-Ichendorfer Kulturbahnhof Gleis11 .

Da die Zahl der Sitze eingeschränkt ist, ist eine Platzreservierung an die unten genannte E-Mail Adresse vom Café Sperrsitz notwendig.

Film-Interessierte können den Flyer mit detaillierten Informationen zu den vorgesehenen Filmen per Email bei uns anfordern unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2025.07.04 Lucas Höver

Musikveranstaltung

Beginn: 19:30 Uhr   Einlass: 19:00 Uhr

Eintritt frei, Hutkonzert

das Haus ist barrierefrei

Lukas Höver ist ein Pianist und Komponist aus Quadrath-Ichendorf.

Inspiriert von Künstlern wie Ludovico Einaudi und Yiruma, zeichnet sich seine Musik durch ruhige, gefühlvolle Melodien aus, die Emotionen wecken und zum Träumen einladen. Seine Eigenkompositionen erzählen Geschichten ohne Worte und schaffen eine Atmosphäre der Entspannung und Reflexion.

Das Publikum erwartet eine Auswahl an meditativen und melodischen Klavierstücken, die perfekt zur warmen, sonnigen Jahreszeit passen. Die Musik nimmt die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise – mal sanft und melancholisch, mal hoffnungsvoll und belebend. Ein Abend voller Klanglandschaften, die Ruhe schenken und inspirieren. Weitere Information über den Künstler Lucas Höver

Wir vom KulturWerk e. V. freuten uns, diesen jungen Künstler präsentieren zu dürfen!

2025.07.06 LiteratourCafè

Kaffee und Kuchen: 14:30Uhr
Lesung: 15:00Uhr
Eintritt Frei

Kulturbahnhof Gleis11 
Frenser Str. 11, 50127 Bergheim

mit dem Autor Frank-Thomas Mitschke 

Der Autor präsentiert seine einzigartigen Kurzgeschichten und Gedichte. Mit viel Humor, einer Prise
Reflexion die nachdenklich macht und Texten, die zum Lachen bringen. Literatur, die die Welt
bereichert und die Sie nicht verpassen sollten! 

Da die Zahl der Sitze eingschränkt ist, ist eine Platzreservierung zwecks Planung erwünscht.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung