Querstrich Nr. 18
Der Stadtteil lockt mit vielen Festen
Der Frühling kommt und im Stadtteil ist mächtig was los. Der Terminkalender in der
18. Ausgabe der Stadtteilzeitung ist prall gefüllt. Seinen 50.Geburtstag begeht der
Musikverein Blau-Weiß mit einem großen Fest am Wochenende 22. und 23. April.
Jede Menge Musik, Sport, Spiele, Kunstaktionen, leckeres Essen und Getränke gibt
es am Sonntag, 4. Juni. Dann wird von 14 bis 19 Uhr im Gleis11 an der Frenser
Straße.gefeiert. „Wir planen zusammen mit allen Nutzerinnen und Nutzern einen
tollen Tag“, sagt Kulturkoordinatorin Lisa Sinkel. Vorgesehen ist eine große Bühne,
auf der zahlreiche Bands und Gruppen auftreten werden. Alle im Gleis11 aktiven
Gruppe beteiligen sich am Fest, planen Auftritte oder bieten Mitmach-Angebote für
die Besucherinnen und Besucher. Weitere Termine finden Sie im Querstrich, der
gerade verteilt wird.
Sollten Sie keine Zeitung erhalten haben oder weitere
Exemplare benötigen, melden Sie sich bei uns. Auch im Rewe-Markt liegt die Zeitung
aus. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns. Schreiben Sie uns
einfach eine Mail an
der EGBM unter 01590/18 18 712 an.
Querstrich Nr. 17
Ein toller Spielplatz und neue Angebote in Gleis11
Sie haben noch frei und wollen mit den Kindern was unternehmen? Dann besuchen Sie doch den Tierpark. Hier können nicht nur Rehe, Ziegen oder Enten beobachtet werden. Mehrere neue Spielgeräte laden zum Klettern und Toben ein. Wenn ihre Kids gerne singen und tanzen, dann sollten sie Dienstagnachmittag im Gleis11 vorbeikommen.
Sie haben noch frei und wollen mit den Kindern was unternehmen? Dann besuchen Sie doch den Tierpark. Hier können nicht nur Rehe, Ziegen oder Enten beobachtet werden. Mehrere neue Spielgeräte laden zum Klettern und Toben ein. Wenn ihre Kids gerne singen und tanzen, dann sollten sie Dienstagnachmittag im Gleis11 vorbeikommen.
Schreiben Sie uns einfach eine Mail an
Querstrich Nr. 16
Ein gutes Buch und ein Tee mit Honig vom Sonnenhang
Sie sind literaturbegeistert? Dann merken Sie sich die Termine des Literaturfestivals „Wort im Gleis“ vor, das vom 22. bis zum 25. September im Gleis11 stattfindet. Egal ob Poetry Slam, Lesung oder Bücherworkshop, bei dem Angebot ist für jeden etwas dabei. In der 16. Ausgabe der Stadteilzeitung geht es auch um zwölf Stolpersteine, die an vier Stellen im Ort verlegt wurden und die an jüdische Familien erinnern. Auch einen Blick wert sind die Artikel über den Gebärdenchor „Imagine“ oder eine Imkerin vom Sonnenhang.
PDF-Dokument [1 MB]
Querstrich Nr. 15
Vom hässlichen Betonklotz zum Generationenhaus
Sie haben in den Ferien noch nichts vor? Dann besuchen Sie doch die kostenlosen Kreativworkshops im Gleis11. Für Leute von 9 bis 99 Jahren gibt es Salsa, Graffiti, Makramee, Singen, Trommeln und vieles mehr. In der 15. Ausgabe berichten wir auch über die aktuelle Situation im Hochhaus an der Frenser Straße 13-15. Bis Herbst 2023 sollen alle Bewohnerinnen und Bewohner das Haus verlassen und neue Wohnungen gefunden haben. Sollten Sie keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, melden Sie sich bei uns. Auch im Rewe-Markt liegt der Querstrich aus.
Querstrich Nr. 14
Von Feiern, Pferden und einer Doula
Musik, Straßentheater, Spiele, Kunstaktionen, leckeres Essen und Getränke. Das erwartet Sie am Sonntag, 22. Mai, von 15 bis 19 Uhr im Gleis11. Dann wird dort nämlich ein großes Fest gefeiert, zu dem die EGBM herzlich einlädt. Für die neue Ausgabe unserer Stadtteilzeitung haben wir uns auch im neuen Reitsportzentrum auf der Fischbachhöhe umgesehen. Außerdem erfahren Sie mehr über die Arbeit einer Doula, die jetzt auch hier in Quadrath-Ichendorf Schwangere begleitet.
PDF-Dokument [2.1 MB]