Integrations- und Kulturbahnhof Gleis11
  • Startseite
  • Projekte
  • Termine
  • Vermietung
  • Kontakt
  • Netzwerk
  • Anmelden
  • MQI
  • Wintermärchen
  • Wochenprogramm
  • Was passiert hier? - Aktuelles
  • Kultur
  • Bildungspatenschaft
  • QuerstrIch
  • Stadtteilbudget

Cookie Einstellungen

Um unsere Webseite "Gleis11.info" für dich / für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Funktionelle Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Analytische Cookies

Analytische Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Zurück
Abbrechen

 

gleis 11 rot 250Nachbarschaft, Begegnung und Bewegung in Gruppen, Projekten und Angeboten

Gleis11 - Kultur und Integration im Bahnhof, dieser Name ist hier in der Frenser Str. 11 auch Programm.

Gemeinsam mit Ihnen, der Bürgerschaft in Quadrath-Ichendorf und unseren vielen freiwillig Engagierten fördern wir die Nachbarschaft, Gemeinschaft und vor allem Begegnung.

Dies geschieht in Quadrath-Ichendorf bereits seit 2011, damals noch im StadtteilLaden an der Köln-Aachener-Str. und seit April 2019 nun in unserem schönen Gleis11.

Das Gleis11 ist ein wichtiger Ort für das Miteinander und die Integration, für ein besseres Zusammenleben in Quadrath-Ichendorf geworden.

Das aktuelle Programm als PDF
 
 

Weiterlesen: Was passiert im Gleis11?

gleis 11 rot 250Sprachpatenschaft im Gleis11

Unterstützung beim Deutsch lernen

Zeiten im Gleis11
Montag:
10:00 - 11:00 Uhr

Dienstag:
15:00-16:00 Uhr
17:00-18:00 Uhr

Mittwoch:
10:00-12:00 Uhr

Donnerstag:
15:30 - 16:30 Uhr

Um kurze Erstanmeldung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. o. 015901818712 wird gebeten!

 

 

 

gleis 11 rot 250

Beratungsstation im Gleis11

Dienstag 9:00 bis 11:30 Uhr

Niedrigschwellige Sozial- und Lebensberatung nach dem „Walk in“ Prinzip (ohne Voranmeldung)

Die Beratung ist kostenlos, anonym, unparteilich und unterliegt der Schweigepflicht.

Weitervermittlung an geeignete Beratungsstellen.

 

Mit personeller Unterstützung von Beratungsdiensten aus dem Rhein- Erft- Kreis, Bergheim und Umgebung.


 

gleis 11 rot 250

 Lernen Lernen – Nachhilfetutor*innen Projekt

Schüler*innen helfen Schüler*innen in allen gängigen Schulfächern durch „1 zu 1 Nachhilfe“.

Gemeinsames Lernen auf Augenhöhe in den Zeiten:

Montag 16 bis 18 Uhr

Donnerstag 15 bis 16 Uhr

Samstag 10 bis 12 Uhr

 

 

Es wird eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt.

Über Bildung- und Teilhabepaket förderfähig.

 

Bei Interesse an der Teilnahme, auch als Tutor*innen, melden Sie sich gerne bei

unserer Lernen Lernen Koordinatorin Frau Afkir unter 0177/ 19 05 532.

 

 

gleis 11 rot 250Gruppe für Schwangere

"Gemeinsam über den weiblichen Körper und das Wunder des Lebens reden und dabei neue Kontakte abseits des Internets knüpfen.

Schwangerenkreis: 2. Do im Jan., März, Mai, Juli, September & November von 18:30 - 20:00 Uhr im Dachstudio

2. Freitag im Monat 10:00 - 11:30 Uhr im Dachstudio

 

Anmeldung bei Nicole Garten-Dölle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0151-43183935 (kein Whatsapp!) oder 02271-5829349 (auch AB).


 

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Was passiert hier? - Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung