Gleis11 - Kultur und Integration im Bahnhof, dieser Name ist hier in der Frenser Str. 11 auch Programm.
Gemeinsam mit Ihnen, der Bürgerschaft in Quadrath-Ichendorf und unseren vielen freiwillig Engagierten fördern wir die Nachbarschaft, Gemeinschaft und vor allem Begegnung.
Dies geschieht in Quadrath-Ichendorf bereits seit 2011, damals noch im StadtteilLaden an der Köln-Aachener-Str. und seit April 2019 nun in unserem schönen Gleis11.
Das Gleis11 ist ein wichtiger Ort für das Miteinander und die Integration, für ein besseres Zusammenleben in Quadrath-Ichendorf geworden.
Kinder Power Gruppe
für Kinder von 3-4 Jahren
16:00 bis 17:00 Uhr
im Veranstaltungssaal
Teilnahme nur in Begleitung eines Erwachsenen
Sprachpatenschaft im Gleis11
Unterstützung beim Deutsch lernen
Zeiten im Gleis11
Montag:
10:00 - 11:00 Uhr
Dienstag:
15:00-16:00 Uhr
17:00-18:00 Uhr
Mittwoch:
10:00-12:00 Uhr
Donnerstag:
15:30 - 16:30 Uhr
Um kurze Erstanmeldung per Mail:
Beratungsstation im Gleis11
Dienstag 9:00 bis 11:30 Uhr
Niedrigschwellige Sozial- und Lebensberatung nach dem „Walk in“ Prinzip (ohne Voranmeldung)
Die Beratung ist kostenlos, anonym, unparteilich und unterliegt der Schweigepflicht.
Weitervermittlung an geeignete Beratungsstellen.
Mit personeller Unterstützung von Beratungsdiensten aus dem Rhein- Erft- Kreis, Bergheim und Umgebung.
Lernen Lernen – Nachhilfetutor*innen Projekt
Schüler*innen helfen Schüler*innen in allen gängigen Schulfächern durch „1 zu 1 Nachhilfe“.
Gemeinsames Lernen auf Augenhöhe in den Zeiten:
Montag 16 bis 18 Uhr
Donnerstag 15 bis 16 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr
Es wird eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Über Bildung- und Teilhabepaket förderfähig.
Bei Interesse an der Teilnahme, auch als Tutor*innen, melden Sie sich gerne bei
unserer Lernen Lernen Koordinatorin Frau Afkir unter 0177/ 19 05 532.